Großes Springturnier am 7. bis 11. Mai |
30.04.2014 um 22:11 Uhr - Anja Knepple
Kommentare (0)
|
Diese Woche findet einmal mehr das große Springturnier beim Reiterverein Schwaigern statt, zu dem sich Spitzenreiter aus ganz Baden-Württemberg angemeldet und auch zahlreiche Größen aus der Region ihr Kommen angekündigt haben. Über 950 Pferde sind an diesem Wochenende in insgesamt 28 Springprüfungen von der Klasse A bis zur höchsten Klasse S gemeldet, so dass das Springturnier zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins bereits am Mittwochmorgen beginnt und jeden Tag bis in den Abend hinein spannender Pferdesport geboten wird. Der große Preis am Sonntag, ein S*-Springen mit Siegerrunde wird voraussichtlich um 16 Uhr beginnen. zur Zeiteinteilung zur Pferdeübersicht zur Teilnehmerübersicht Start- und Ergebnislisten Zuschauer sind an allen Tagen herzlich willkommen, der Eintritt ist an allen Tagen frei. Für ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen wird wieder bestens gesorgt. Am Muttertagssonntag steht ein besonderes Menü auf der Speisekarte: Spargel mit Schnitzel und Kartoffeln. Als Muttertags-Spezial bekommen alle Mütter zudem ein Glas Prosecco gratis dazu! Ein Besuch auf der Anlage im Falltor lohnt sich also in jedem Fall für die ganze Familie! |
Termine 2014 |
06.01.2014 um 19:49 Uhr - Anja Knepple
Kommentare (0)
|
Auch in diesem Jahr hat der Reiterverein Schwaigern wieder einige Veranstaltungen geplant: - Springlehrgang bei Karlheinz Schwab: 11./12.1.2014, 8./9.2.2014 und 22./23.2.2014 - Dressurlehrgang bei Tanja Mittelstedt: 18./19.1.2014, 1./2.2.2014 und 23./24.3.2014 - Voltigierlehrgang: 25./26.1.2014 und 1./2.3.2014 - Reitabzeichenprüfung: 16.2.2014, Training: 15.2.2014 - Großes Springturnier: 8.-11.5.-2014 - Voltigierturnier: 5./6.7.2014 - Zeltlager: 30.7.-3.8.2014 - Herbstreitturnier: 12.-14.9.2014 |
Frohe Weihnachten! |
23.12.2013 um 19:07 Uhr - Anja Knepple
Kommentare (0)
|
Nach einem ereignisreichen Jahr 2013 mit drei Reitturnieren und einem Voltigierturnier wünscht der Reiterverein Schwaigern allen Mitgliedern und deren Familien, sowie allen Sponsoren und Freunden des Vereins frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2014! |
Herbstturnier mit Regionsmeisterschaften |
21.08.2013 um 16:30 Uhr - Anja Knepple
Kommentare (0)
|
Vom 30. August bis zum 1. September werden auch in diesem Jahr wieder die Meisterschaften der Region Franken im Dressur- und Springreiten auf der Anlage des Reitervereins Schwaigern ausgetragen. In unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen kämpfen dann Reiterinnen und Reiter aus der Region um elf verschiedene Titel. Dabei müssen die Teilnehmer in jeweils drei Dressur- oder Springprüfungen erfolgreich an den Star gehen, um am Ende eine der begehrten Meisterschaftsschärpen zu bekommen. Besucher sind herzlich willkommen und können sich auf drei Tage spannenden Reitsport freuen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. zur Ausschreibung Bestimmungen der Regionsmeisterschaften zur Teilnehmerübersicht zur Pferdeübersicht zur Zeiteinteilung Dressur zur Zeiteinteilung Springen Start- und Ergebnislisten |
Neuer Link für die HP der Voltis |
01.06.2013 um 11:41 Uhr - Rolf Ruch
Kommentare (0)
|
Die Voltis haben eine neue Homepage. |
Voltigierturnier am 06. und 07. Juli 2013 |
27.05.2013 um 22:47 Uhr - Markus Kuhnle
Kommentare (0)
|
Am 6. und 7. Juli veranstaltet der Reiterverein Schwaigern wieder ein Voltigierturnier. Ausgetragen werden Prüfungen bis zur Klasse S im Einzel- und Doppel-, sowie im Gruppenvoltigieren. In 16 verschiedenen Wettbewerben für unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen werden dann Sieger und Platzierte aus ganz Baden-Württemberg ermittelt. Natürlich werden auch unsere Voltis in verschiedenen Prüfungen an den Start gehen und sich der Bewertung der Richter stellen. Zuschauer sind an beiden Tagen herzlich willkommen, der Eintritt ist frei zur Ausschreibung zur Zeiteinteilung |
Mai Turnier 2013 beim RV Schwaigern e.V. |
08.05.2013 um 11:27 Uhr - Markus Kuhnle
Kommentare (0)
|
Die Vorbereitungen für unser diesjähriges Mai Turnier vom 09.05. - 12.05.2013 auf der Anlage des Reiterverein Schwaigern e.V. sind in vollem Gange. Insgesamt stehen an den 4 Turniertagen 27 Prüfungen auf dem Programm, dabei sind 3 Springprüfungen der Klasse S. Wie auch in den letzten Jahren ist der Eintritt frei und für Essen und Getränke ist selbstverständlich bestens gesorgt. Täglich gibt es Frühstücksbuffet ab 06.00 Uhr im Reiterstüble zur Ausschreibung zur Hotelinformationen zur Teilnehmerübersicht zur Pferdeübersicht zum Pferdeverzeichnis zur Zeiteinteilung Flyer Um die Dateien öffnen zu können benötigen Sie den Acrobat Reader, diesen bekommen Sie kostenlos unter adobe.de. |
Reittherapie beim RV Schwaigern |
17.09.2012 um 14:11 Uhr - Rolf Ruch
Kommentare (0)
|
Reittherapie beim RV Schwaigern Reiten als Gesundheitssport Heilpädagogische Fördermaßnahmen mit dem Pferd für Kinder und Erwachsene Unsere Reitlehrerin Maren Stäbe Trainer B hat erfolgreich ihren Lehrgang Reiten als Gesundheitssport bestanden. Gesundheitssport ist die aktive, regelmäßige systematische körperliche Belastung mit der Absicht, Gesundheit in all ihren Aspekten physisch und psychosozial zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Unter „Reiten als Gesundheitssport“ ist Reitunterricht zu verstehen, der auf die Gesundheitsförderung, Erhaltung und Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit abzielt. Der Reitsport wird dabei trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung ausgeübt, positive Wirkungsmechanismen wie etwa die Rückenschule für mehr Beweglichkeit bzw. Muskelaufbau sind ein erwünschter Nebeneffekt. Angesprochen werden Kinder, Erwachsene Spät- und Wiedereinsteiger, genauso wie Turnier- und Freizeitreiter. Beim Reiten als Gesundheitssport gibt es drei Profile, es ist für jeden zu empfehlen: - Allgemeine Gesundheitsvorsorge (Prävention/Fitness) - Spezielle Gesundheitsvorsorge (Bei Beschwerden) - Präventive Rückenschule (Haltungsschwächen/Haltungsschä den) Die einzelnen Kernziele umfassen: - Stärkung von physischen Gesundheitsressourcen (Fitness) - Stärkung von psychosozialen Gesundheitsressourcen (Wohlbefinden) - Verminderung von Risikofaktoren (z.B. Übergewicht) - Unterstützung bei der Bewältigung von Beschwerden und Missbefinden - Bindung an eine gesundheitliche, sportliche Aktivität (gesünder Leben) - Verbesserung der Bewegungsverhältnisse (z.B. Koordination, Balance) Besonders angesprochen sind Personen... - mit schwacher Muskulatur des Stütz- und Bewegungsapparates ( besonders Rücken – und Bauchmuskulatur) - mit erhöhter Stressanfälligkeit - mit starker oder einseitiger Belastung des Bewegungsapparates - mit altersentsprechenden Beschwerden bzw. Fehlbelastungen des Bewegungsapparates - mit einem inaktiven Lebensstil Neue Kurse ab September 2012 Mehr Info bei Frau Maren Stäbe: 0152/54250881 |